Artikel mit dem Tag "2018KW23"
08. Juni 2018
Sanfte Krampfadernentfernung ohne Operation - geht das? In einem Vortrag am Dienstag, 12.06.2018 um 19:30 Uhr erhalten alle Betroffenen und Angehörigen Informationen über die Behandlung von Besenreisern und Krampfadern aus naturheilkundlicher Sicht.
08. Juni 2018
Schulhausmeister und Sekretärinnen prägen – so Bürgermeister Helmut Himmler – ganz wesentlich das Klima an jeder Schule. Gerhard Marx sei daher seit 25 Jahren ein Glücksfall für die zwei Schulen in der Gemeinde – die Schwarzachtal-Schule in Berg sowie die Chunradus-Grundschule Sindlbach. Für diese Einrichtungen und das Hallenbad an der Schulstraße hatte der Jubilar die Verantwortung.
08. Juni 2018
Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. Ausgerechnet in den warmen Sommermonaten macht uns dieses Wetter besonders häufig zu schaffen. Warum das so ist und wie Blitz und Donner überhaupt entstehen, erklärt Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.
08. Juni 2018
Die Gruppe „Interessiert und aktiv ab 60“ der Evangelischen Kirchengemeinde trifft sich am Mittwoch, den 13. Juni 2018 um 15:00 Uhr im Johanneszentrum, Ringstraße 61. Diakon i. R. Ernst Damm wird interessante Einblicke in das Leben des Reformators Martin Luther geben.
07. Juni 2018
Am Montag, 11.06.18, ist es wieder soweit: von 17 bis 20 Uhr hat das Repair-Café Neumarkt wieder geöffnet. In der Werkstatt des G6 am Volksfestplatz stehen ehrenamtliche Helfer bereit, um defekte Alltagsdinge wieder in Gang zu setzen. „Ob ein defekter Fön, Mixer, Staubsauger, Kinderwagenrad, kaputte Hose oder der Austausch einer Handy-Batterie – wir geben unser bestes“, so Projektleiterin Gudrun Werzinger. Die Reparatur erfolgt kostenlos gegen eine Spende. Infos unter...
07. Juni 2018
Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit der Referentin für Nachhaltigkeit im Stadtrat Ruth Dorner sowie Marion Burkhardt von der Fachstelle Nachhaltiges Bauen und Sanieren beim Amt für Nachhaltigkeitsförderung und Siegfried Müller vom Jugendbüro sowie weiteren Gästen die Ausstellung „Klima Faktor Mensch“ des Landesamtes für Umwelt (LfU) eröffnet.
07. Juni 2018
Die Bürgerstiftung Region Neumarkt wählte Anfang Juni einen neuen Stiftungsrat und benannte den neuen Vorstand. Bekannte und neue Gesichter sind für die nächsten drei Jahre in den Gremien vertreten.
06. Juni 2018
Im Rot-Kreuz Haus in Neumarkt wurde wieder ein weiteres Demenzseminar unter der Leitung von Eva-Maria Fruth beendet. An sieben Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung und Entlastungsmöglichkeiten wurde nicht nur der Kranke, sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick...
06. Juni 2018
Am Do. 7.6. findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Sommer im Park” eine Führung im ehemaligen LGS – Gelände statt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Schauturm. Kreisfachberater Franz Kraus wird die Teilnehmer über “heilkräftige Bäume und Sträucher” informieren. Im Park wachsen viele unterschiedliche Gehölze. Ein ganzer Teil von ihnen besitzt Heilkräfte, die die Menschen schon seit eh und je in der Naturheilkunde nutzen. Die Gehölze werden gezeigt und erläutert.
06. Juni 2018
Am Samstag, 14. Juli 2018, veranstaltet das Bistum Eichstätt im Rahmen der Willibaldswoche einen Begegnungstag für Ehejubilare. Nach einem Pontifikalgottesdienst und Einzelsegnung findet im Festzelt eine Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke statt, außerdem wird ein Orgelkonzert sowie ein geistlicher Abschluss angeboten. Auch aus der Region Neumarkt wird dazu ein Bus eingesetzt.