Artikel mit dem Tag "2018KW40"



05. Oktober 2018
Nach der sehr großen Resonanz in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder eine Ausbildungsmesse im Landkreis Neumarkt veranstaltet, so Landrat Willibald Gailler zusammen mit Wirtschaftsreferent Michael Gottschalk, den Wirtschaftsförderern Michael Endres und Bernd Hofmann sowie Albert Hierl, dem Leiter des Beruflichen Schulzentrums Neumarkt, und Rektorin Theresa Altmann sowie Schulamtsdirektor Christoph Weigert vom Arbeitskreis Schule und Wirtschaft bei der Programmvorstellung der...
05. Oktober 2018
Jazzfreunde aufgepasst: Jetzt ist in Neumarkt wieder Jazz-Time angesagt. Mit der Neuauflage eines ganzen Wochenendes vom 12. bis 14. Oktober 2018 rund um den Jazz soll diese Musikgattung in ihrer umfassenden musikalischen Bandbreite eine besondere Würdigung im Konzertleben Neumarkts erfahren. So wird sich das diesjährige Jazzwochenende unter dem Motto Keys & More schwerpunktmäßig den schwarzen und weißen Tasten von Konzertflügel und Hammondorgel (gemeint ist tatsächlich die...
05. Oktober 2018
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“, Der kleine Prinz nach Antoine de Saint-Exupéry.
05. Oktober 2018
Das Industriedenkmal Ludwig-Donau-Main-Kanal ist eine Besonderheit im Landkreis Neumarkt und insbesondere in der Gemeinde Berg. In der Schwarzach-Kommune Berg entstehen am Ludwigskanal stetig neue Freizeit- und Kunsteinrichtungen. In diesem Jahr wurde die Bade- und Freizeitstelle sowie das Kanalschäferdenkmal errichtet und vor Jahren der Skater-Park mit dem Mehrgenerationenspielplatz. Das Projekt mit der größten Außenwirkung war und ist aber das von Roland Jähnigen initiierte Kulturprojekt...
05. Oktober 2018
Am Kirchweihsonntag, 21. Oktober 2018 lädt der Evangelische Posaunenchor Neumarkt um 17 Uhr zu einer Bläserserenade in die Evangelische Christuskirche ein. Unter dem Motto „Vom Barock bis zu den Beatles“ werden die etwa 20 Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn geistliche und weltliche Musik spielen. Auf dem Programm steht festliche Musik, heitere-beschwingte Lieder, aber auch ruhige, besinnliche Klänge zum Träumen. Auch die...
04. Oktober 2018
Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur hat noch Plätze für das Herbstferienprogramm frei. Von Montag, 29.10. bis Mittwoch, 31.10. findet eine Woche unter dem Thema „Bunter Herbst“ statt. Dieses Angebot richtet sich an Schulkinder von 7 bis 12 Jahren. Zusätzlich gibt es für Mädchen von 11 bis 14 Jahren ein Angebot. Bei dem Workshop am Montag, 29.10. geht es um „Starke Mädchen – ich bin ich und das ist gut so“. Das Angebot findet täglich von 9:00 – 16:30 Uhr statt. Der...
04. Oktober 2018
In der Stadt Neumarkt haben bereits jetzt mehr Bürgerinnen und Bürger Briefwahlanträge eingereicht als bei der Landtags- und Bezirkswahl vor fünf Jahren. Waren es 2013 am Ende insgesamt 7.161 Briefwahlanträge, so wurden bis 2.10.2018 jetzt schon 7.271 Anträge dafür gestellt. Für die am 14.10.2018 stattfindende Landtags- und Bezirkswahl sind mit derzeitigem Stand 30.468 Bürgerinnen und Bürger in Neumarkt wahlberechtigt. Damit haben bereits jetzt 24 Prozent dieser Wahlberechtigten einen...
04. Oktober 2018
Schon seit zwei Jahren gibt es unter dem Titel „Neumarkter G'schichtswandler“ eine Stadtführung mit Schauspieleinlagen an mehreren Stationen. Nun gibt es dazu einen Flyer, der auf dieses besondere Stadtführungsangebot hinweist. Er ist unter anderem in der Tourist-Information in der Rathauspassage erhältlich und wird bei Messen und anderen Veranstaltungen ausliegen. Er kann auch auf der Internetseite der Stadt unter http://www.neumarkt.de/de/tourismus/prospekte.html heruntergeladen werden.
04. Oktober 2018
Pünktlich zum Start des ersten Herbstmonats ist an den beiden Klinikstandorten in Neumarkt und Parsberg eine breite Grippeschutzimpf-Aktion für die Mitarbeiter gestartet worden. Ziel ist es, eine höhere Impfquote als in den Vorjahren zu erreichen.
04. Oktober 2018
Die nächste „Sonntagsführung für jedermann“ am 07.10.2018 steht unter dem Motto „Industriegeschichte der Expresswerke Neumarkt“. Express ist heute vielen kein Begriff mehr, obwohl die Neumarkter Express-Werke damals in der Motorradproduktion mit zu den Größten in ganz Deutschland gehörten. Großgeworden sind die Expresswerke mit der Fahrradproduktion. Sie bezeichneten sich selbst als „Älteste Fahrradfabrik des Kontinents".

Mehr anzeigen