Artikel mit dem Tag "2018KW45"
09. November 2018
Pünktlich zur Herbstzeit hat Lissy mit ihren zwei Helferlein verschiedene Drachentypen gebastelt, um sie dann anschließend bei der Burgruine Wolfstein in die Luft zu schicken. 🌬 Ob das gut ging?
09. November 2018
Erneut wurde vom Bayerischen Roten Kreuz im Kreisverband Neumarkt eine Sanitätsgrund-ausbildung durchgeführt. Unter der Ausbildungsleitung von Birgit Ketzler, Laura Meier, Thomas Meier, Bernhard Steinert, Timo Fuchs, Oliver Finsterer, Franz Frei, Christian Käufl und Roland Kuss absolvierten Mitglieder verschiedener Bereitschaften und Wasserwachten ihre Grundausbildung.
09. November 2018
Der Schritt in die Selbstständigkeit will wohl überlegt sein. Wie hoch werden meine Umsätze? Welche Kosten kommen auf mich zu? Was verlange ich für mein Produkt, meine Dienstleistung? Ohne eine individuelle Gewinnrechnung sollte keine Unternehmung begonnen werden, rät die IHK.
09. November 2018
Unter dem Motto: Holz, unser regionaler Wertstoff, befasst sich der nächste Sanierungstreff im Bürgerhaus der Stadt am Dienstag, 27. November 2018 um 18 Uhr mit der Frage „Was ist damit im Bauen heute möglich?“ In Deutschland wächst täglich mehr Holz nach als dem Wald entnommen wird.
09. November 2018
Am kommenden Freitag um 20 Uhr werden Andrea und Ronald Förster (freie Redner) einen packenden Reisebericht über Südschweden in der Sternwarte Neumarkt auf dem Höhenberg halten. Die südliche Ostseeküste Schwedens birgt große kulturelle Reichtümer aus 3000 Jahren. Von den Felszeichnungen der Bronzezeit über die Ära als Seemacht zur Kunst heutiger Tage berichten Andrea und Ronald Förster in ihrer Multivision. Sie reisen mit Auto, Rad und Kajak von Trelleborg über Karlskrona auf die...
09. November 2018
Die Bauarbeiten auf der rund 1,8 Kilometer langen Teilstrecke der St 2238 zwischen Berngau-West und -Ost waren wegen des schlechten Fahrbahnzustandes notwendig geworden. Die schadhafte Fahrbahn wurde 4 Zentimeter abgefräst und mit Asphaltschichten verstärkt. Die Arbeiten führte die Firmengruppe Bögl aus Sengenthal durch. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 370.000.- Euro.
08. November 2018
Am Sonntag, den 11. November geht es um 11.15 Uhr in der evangelischen Christuskirche um den „Schimpf“. Ein Schimpf beginnt mit einem bösen Wort, verbreitet schlechte Laune, bis? Bis jemand beherzt gegen ihn auftritt. Den Kindern soll gezeigt werden, was Jede*r für den Frieden in der Familie tun kann. Lieder zum Mitmachen, eine kindgerecht erzählte Geschichte, beten, lachen – all das gehört zum Krabbelgottesdienst. Pfarrer Michael Murner, Religionspädagogin Pia Nürnberger, das...
08. November 2018
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland – diese Plakatausstellung des Archivs der Friedrich - Ebert - Stiftung zeigt die Werbung um die politische Beteiligung der Frauen 1918/1919.
08. November 2018
Peter König, geb. 1953 in Nürnberg und wohnhaft in Schwarzenbruck, hat bereits zahlreiche internationale Kunstpreise für seine Werke erhalten. Der Arbeitszyklus „Kain und Abel 2015-2018“ entstand aus aktuellem Anlass zu den kriegerischen Konflikten im Nahen Osten. Kryptisch-ratlos thematisiert er den biblisch ersten Brudermord zwischen Kain und Abel, sowie den über die Jahrtausende andauernden Brudermord zwischen Muslimen und Christen.